Exmouth ist nun das Ziel unserer Reise, hier sind wir einerseits ziemlich im Nirgendwo, andererseits mitten am Ningaloo Riff, und hier wäre es wunderbar zum Schnorcheln und Tauchen, denn hier kommt das Riff bis auf wenige Meter an den Strand heran. Leider ist das Wetter bis auf eineinhalb Tage nicht besonders toll gewesen, um es vorsichtig auszudrücken - ein Zyklon namens Quang trug dazu mit sturzflutartigen Regenfällen und Windböen von bis zu 100km/h auch noch sein Schärflein bei - und leider war es mit meiner Gesundheit nicht zum Allerbesten bestellt, also blieb es für mich in Exmouth bei einem Schnorcheltag (dazu kommen wir später).
Exmouth ist, wie Coral Bay, ein künstlich gewachsener Ort, allerdings bereits in den Sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden, um im Kalten Krieg für eine Militärbasis der Amerikaner Platz zu schaffen. Inzwischen ist daraus bereits eine ansehnliche Stadt mit entsprechender Infrastruktur und über 2200 Einwohnern geworden. Und inzwischen ist es auch schon viel mehr Tourismusort als Militärbasis, wegen dem Ningaloo Riff. Hier ein paar Bilder von der Stadt Exmouth, ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer Umgebung:
 |
Brücke über den bei unserer Ankunft nicht vorhandenen Fluss |
 |
Statue für die Haupteinnahmequelle der Tourismusveranstalter hier: Walhaie |
 |
Polizeistation und Court House |
 |
Stadtbibliothek |
 |
Stadthalle |
 |
Kriegsdenkmal (aber nicht für die Weltkriege, dafür ist Exmouth nicht alt genug) |
 |
Truscott Memorial |
 |
eine der drei Kirchen in Exmouth |
 |
Statue für die King Prawns (die hat Zyklon Quang "gefällt") |
 |
Wildblüte auf dem Weg zum Strand |
 |
Exmouth Town Beach |
 |
wirkt nicht besonders einladend |
 |
nach Zyklon Quang: das ausgetrocknete Bachbett ist tatsächlich zu einem Fluss geworden |
 |
und der Flughafen von Exmouth in Learmonth, 32km südlich |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen