Donnerstag, 11. Dezember 2014

Toronto! Schnee!

Ich habe der spanisch-sprechenden Welt Adiós gesagt, und dem Sommer, zumindest vorübergehend. Seit Montag, 8. Dezember, bin ich jetzt bei meiner Tante in Toronto, Kanada. Und prompt hat es in der Nacht von gestern auf heute Donnerstag zu schneien begonnen, und bis jetzt nicht mehr aufgehört, sodass ich hier das habe, was man in Kanada im Dezember erwarten würde: Minusgrade und Schnee. Wieder eine Premiere auf meiner Reise! Und zwar gleich gar nicht so wenig Schnee, ich glaube es waren gute 20cm:
Vorgestern hat der Garten meiner Tante noch so ausgesehen:

Heute früh dann so:
Nach ein bisschen Schneeräumen heute Nachmittag der Blick vor das Haus (man beachte den schönen orangefarbenen Schulbus):
Und da ich eine Wette mit einem Freund gewonnen hatte, wer den ersten Schnee bekommt (sorry, Österreich...) durfte ich auch einen Schneemann bauen:





So, genug vom Schnee, jetzt ein wenig über Toronto. Ich muss dazu sagen, dass ich erst gestern, und das auch nur kurz, auf Fotosafari in Downtown war, die Liste der Sehenswürdigkeiten ist also noch lange nicht vollständig, ein weiterer Eintrag über Toronto kommt sicher noch. Hier sozusagen einmal Toronto für Anfänger.
Toronto liegt am Lake Ontario, den sieht man hier hinter der Stadt in der Ferne:
Hier hätten wir die Skyline von Toronto, aus nördlicher Richtung:
Und hier noch einmal, bei nächtlicher Beleuchtung:
Das, was auf diesen Bildern so heraussticht, ist der CN Tower, erbaut (besser gesagt: fertig gestellt) 1976, und mit über 550m Höhe 34 Jahre lang der höchste Turm der Welt:


Gleich daneben der Skydome, auch genannt Rogers Centre, ein Mehrzweckstadium für Baseball, Football, Konzerte und noch vieles mehr:
Seit 2013 gibt es daneben noch eine weitere Attraktion, Ripley's Aquarium of Canada, mit riesigen Becken durch die man in Glasröhren hindurch gehen kann und in denen sehr große Fische, unter anderem auch Haie und Rochen schwimmen.

Weitere "Sights": das neue und das alte Rathaus von Toronto, auf dem Platz zwischen ihnen der Jahreszeit entsprechend momentan ein Eislaufplatz und ein Christbaum:



Gleich hinter dem alten Rathaus steht das Eaton Centre, eine riesige Shopping Mall, momentan natürlich auch weihnachtlich geschmückt, also voll mit Rentieren und Christbäumen usw.



Und - zumindest für den Anfang mal - das letzte bemerkenswerte Gebäude, nämlich das OCAD, das Ontario Centre for Arts and Design (sozusagen die Uni für Angewandte Kunst):
Das letzte Foto für heute ist von einem Rekordversuch, den ich zufällig entdeckt habe. Naja, sehr versteckt haben sie ihn ja nicht. Im Gebäude einer kanadischen Fernsehstation, CTV, findet gerade ein Rekordversuch im Dauerfernsehen statt. 91 Stunden wäre der Rekord, die Uhr, die den Countdown zu diesem Rekord macht, stand gestern bei 50 Stunden 34 Minuten, die die Teilnehmer schon hinter sich gebracht haben:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen