Das Parlament (bestehend aus House of Representatives und Senate) des Bundesstaates Hawaii tagt hier im State Capitol:
Bis 1893 war Hawaii ein Königreich, und der letzte König, David Kalakaua, ließ sich 1882 den Iolani-Palast erbauen, den einzigen Königspalast, der auf US-Staatsgebiet steht.
die Royal Barracks, einst Sitz der königlichen Garde |
das königliche Wappen |
der Pavillion, der zur Krönung Kalakaunas erbaut wurde |
der königliche Speisesaal |
der Thronraum |
das Schlafzimmer des Königs |
König Kalakaua und Königin Kapiolani |
Gegenüber steht ein anderer königlicher Palast, der von Kalakauas Vorgänger erbaut worden, aber eigentlich nie genutzt worden, und jetzt der Sitz des Supreme Court von Hawaii ist. Davor steht eine opulente goldene Statue des ersten Königs aller hawaiianischen Inseln, Kamehameha I:
Nicht weit davon steht die Kirche, die von den Königen besucht wurde, die Kawaiaha'o Church. Neben ihr liegt in einem "schlichten" Gebäude König William Charles Lunalilo begraben, der erste gewählte König von Hawaii. Er wollte nicht mit den anderen Königen im Mausoleum zu Grabe gelegt werden, sondern hier, wie ein einfacher Mann des Volkes...
Noch einmal über die Straße, und wir sind bei der Honolulu Hale, dem Rathaus von Honolulu:
Statuen des letzten Königspaares: König David Kalakaua und seine Hauptfrau, Königin Kapiolani:
Die Flagge des Bundesstaates Hawaii ist noch jene aus der Königszeit, und die einzige Flagge in den USA, auf der der britische Union Jack drauf ist, als Zeichen der Freundschaft zwischen den Königen von Hawaii und Großbritannien. Die acht Streifen stehen für die acht Hauptinseln Hawaiis:
Kommen wir zurück zum Stadtteil Waikiki:
Das allererste Hotel, das in Waikiki erbaut wurde, öffnete 1901 als Moana Hotel seine Pforten, und ist jetzt ein Westin Hotel:
Die Trolleys, die zusätzlich zu Bussen den öffentlichen Verkehr erledigen, schauen aus, als wären sie auch alle noch aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende:
Duke Paoa Kahanamoku wird hier fast wie ein Heiliger verehrt (man beachte z.B. die vielen Leis, die Verehrer seiner Statue auf die Arme gehängt haben). Er hat angeblich das Surfen in anderen Ländern populär gemacht, hat im Schwimmen olympische Goldmedaillen errungen, viele Leben gerettet, war Schauspieler und Sheriff von Honolulu - der hawaiianische Superheld sozusagen.
Womit wir bei den Surfern wären - die sind zwar allgegenwärtig auf Hawaii, und vor allem hier in Waikiki, aber schwer zu fotografieren, weil sie relativ weit weg vom Strand sind und sich leider entweder rasch bewegen, oder fad auf dem Wasser rumhängen, was kein gutes Foto ergibt...
Waikiki Beach besteht hauptsächlich aus riesigen Hotelanlagen, für die das Wort "Hotelburg" fast erschaffen worden zu sein scheint. In solchen Silos fühlt man sich einfach nicht wohl, finde ich... Geschäfte, Restaurants, Apotheken, Bars und was der Tourist sonst noch so alles braucht, befinden sich alle in den Erdgeschossen der Hotels. Dies hier ist das Marriott Waikiki Beach, aber eigentlich schauen alle anderen genauso aus - als wären sie seit den Sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nicht mehr verändert worden. Jeder einzelne dieser Bögen ist der Balkon eines Zimmers.
Wenn wir schon von Shops sprechen - jeder, der schon einmal hier war, weiß es: jeder Block hat mindestens zwei Shops, und jeder Shop ist ein ABC Store:
Der einzige Einkaufskomplex, der kein Teil eines Hotels ist, ist das so genannte "King's Village", das allerdings mit den ehemaligen Königen von Hawaii nichts zu tun hat:
Die einzige Kirche, die ich in Waikiki gefunden habe, ist die St Augustine's Church mitten zwischen den Hotelanlagen:
Dann hätten wir da noch ein War Memorial für den ersten Weltkrieg,
ein US Army Museum, in dem ich nicht drin war,
und den Honolulu Zoo, in dem ich zwei Dinge gelernt habe: erstens, dass Flamingos wirklich sehr seltsam in der Gegend herumstehen, und zweitens ein neues deutsches Wort, "Flehman", das angeblich bedeutet, dass man die Oberlippe spitzt, um damit leichter Pheromone riechen zu können und sexuelle Bereitschaft zu signalisieren. Ist das der Grund, dass man das beim Selfie-machen mit der Oberlippe tun muss?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen