Übersetzung: Auf Wiedersehen, Neuseeland. Ich verbringe gerade meinen letzten vollen Tag hier, um genau zu sein bin ich bereits in einem Hotel am Flughafen, weil es morgen schon sehr früh losgeht, nach Australien.
Es gehen 43 Tage in Neuseeland zu Ende, schöne Tage. Ich bin mit dem Mietauto 6.597 Kilometer quer durch die Südinsel und die Nordinsel gefahren, und habe viel gesehen und erlebt. Die letzten beiden Tage habe ich noch eine Hop on hop off-Bustour in Auckland gemacht, einige Spaziergänge durch die Stadt, und in Kelly Tarlton's Sea Life Aquarium war ich auch noch.
Daher also zum neuseeländischen Abschied ein paar letzte Bilder von Sehenswürdigkeiten in Auckland, und dann von Kelly Tarlton's.
 |
St Matthew's Church (Anglican) |
 |
Auckland Museum, auf der Domain |
 |
Holy Trinity Cathedral (Anglican) |
 |
Bastion Point, Michael John Savage Memorial
(der erste Labour Premierminister in NZ)
& Reflecting Pool |
 |
Auckland Skyline, vom Bastion Point aus |
 |
Teerose am Bastion Point |
 |
Australian magpie (Flötenvogel), der Vogel, den man hier am
zweitöftesten sieht; der häufigste ist der Pukeko |
 |
die Galleria, das luxuriöseste Einkaufszentrum |
 |
St Patrick's Cathedral (Catholic) |
 |
man sieht es nicht gut, über diese Steine rinnt
einerseits Wasser, oben brennt aber auch eine Flamme;
der eigentliche Grund für dieses Foto war allerdings
das ICC Cricket World Cup Halbfinale, in dem gestern
Neuseeland hier in Auckland gegen Südafrika gewonnen
hat - heute redet ganz Neuseeland vom Finale
in Melbourne, dem "greatest game in history",
am kommenden Sonntag, entweder gegen Indien oder Australien |
Kelly Tarlton's Sea Life Aquarium
 |
man wird in diesem Shuttle im Zentrum von Auckland abgeholt |
 |
Eselspinguin |
 |
Kaiserpinguin |
 |
ein Tier meiner Wunschtierliste, leider nicht ganz echt:
ein Hammerhai |
 |
der ist Gottseidank auch nicht ganz echt, ein Megalodon,
bereits ausgestorben, bis zu 20m lang geworden;
man könnte sich ins Maul hineinstellen und das Foto
so machen, als ob er einen gerade frisst; ein erwachsener,
durchschnittlich großer Mann geht bis zur obersten Zahnreihe |
 |
das Stachelrochenbecken, bei der Fütterung |
 |
die Stachelrochen hier sind die größten die es gibt |
 |
und dann gibt es noch das Haifischbecken - es ist riesig, und
man geht in einem Glastunnel direkt mitten durch |
Zwei (leider wieder mal nicht besonders tolle, es war da drin auch relativ dunkel) Videoclips vom Haibecken, im zweiten sieht man Taucher, die im Becken die Haie füttern.
 |
Langusten - ziemlich große Exemplare |
 |
die unvermeidbaren Aale |
 |
und etwas ganz Seltenes: Spiny Seadragons!
Es gibt drei Arten von Seadragons (auf Deutsch, nicht besonders
charmant, "Fetzenfische" genannt, wobei sie an sich riesige
Verwandte der Seepferdchen sind), nämlich Leafy, Weedy und Spiny;
Kelly Tarlton ist angeblich der einzige Platz, der die Spinies hat |
PS: Am Tag vor meiner Abreise von hier habe ich in meinem Zimmer dieses Insekt getötet:
Also wenn das mal nicht eine Fruchtfliege ist... Als ich in Neuseeland ankam, vor ca. 6 Wochen, war das ganze Land in Aufregung, weil in Auckland 4 Fruchtfliegen gefunden worden waren. Neuseeland produziert viel Obst und ist eigentlich fruchtfliegenfrei, bei der Einreise ins Land gibt es deshalb auch strenge Kontrollen, weil man will, dass das so bleibt. Auckland ist noch immer eine Fruchtfliegen-Quarantänezone (d.h. dass man z.B. Obst von hier nicht in den Rest von Neuseeland mitnehmen darf). Es scheint, dass diese Angst berechtigt ist, wenn ich in meinen 4 Tagen in Auckland auch gleich so ein Vieh finde....