Montag, 23. Februar 2015

Das Salzkammergut

Wenn man bei uns in Österreich von den Alpen nordwärts fährt, kommt man ins Voralpenland und ins Salzkammergut. Hier in Neuseeland ist die Sache umgedreht, da muss man nach Süden fahren von den Gletschern, so wie ich das heute gemacht habe. Zuerst geht die Fahrt noch eine Weile an der Westküste entlang, und die Aussicht ist an manchen Stellen wieder atemberaubend:







Dann geht es über den Haast-Pass (Herr Haast ist uns bereits begegnet, als Namensgeber für den Franz Josef-Gletscher) durch wilde Landschaften mit beinahe ausgetrockneten Flusstälern oder reißenden Bächen in tiefen Schluchten; aber die Berge werden niedriger, grüner, milder, und das ist jetzt das ideale Land für Nutztiere, hier kann man auch mal einige Schafe auf einmal sehen.





Und dann geht es ins Gebiet der "Southern Lakes", sozusagen das Salzkammergut Neuseelands. Hier die fünf Seen, an denen ich vorbeigekommen bin:

Lake Wanaka






Lake Hawea





Lake Dunstan






Lake Hayes
ist zwar mit nur 2,8km² Oberfläche im Vergleich zu den anderen ein Winzling, aber meiner Meinung nach der schönste der fünf Seen.





Lake Wakatipu
mit der Bergkette der Remarkables im Hintergrund - das ist im Winter ein Schigebiet, im Sommer tummeln sich hier überall die vernügungssüchtigen Touristen, die vom Rummel-Mekka Queenstown mit Bungee-Jumping, Parachuting, Kanyoning, Downhill-Biking etc etc angelockt werden. Ich hab Queenstown links liegen lassen - nein, ich will nicht schwindeln, ich bin links daran vorbei gefahren, also hab ich es rechts liegen lassen. Lake Wakatipu ist übrigens mit 75km der längste See Neuseelands, ca 4mal so lang wie der Attersee.




Lake Te Anau
ist mit 344km² Oberfläche der zweitgrößte neuseeländische See, und damit fast so groß wie der Gardasee. Die meisten Leute kommen hierher, weil sie weiter wollen zum Milford Sound (siehe morgen), Lake Te Anau ist jedoch auch schön. Man könnte hier eine "Glow Worm Cave" besichtigen, also eine Höhle, in der Glühwürmchen an der Decke sitzen, aber der Preis von NZ$ 75 kam mir dafür sehr unverschämt vor...


Tja, bei diesen Bildern hätte es keiner Erinnerung daran bedurft, dass alles fast so ist wie in Österreich, aber dann war da doch noch eine:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen