Freitag, 13. Februar 2015

Nelson, New Zealand

Neuseeland

Viele Leute haben mich bereits gefragt "Wie ist Neuseeland?". Schwer zu beantworten... Einerseits schaut es hier verblüffend ähnlich aus wie bei uns, wenn man oberflächlich und schnell schaut, die Flüsse, Hügel, Felder, Berge, und stellvertretend für viele Pflanzen eine Schafgarbe und eine Distel, könnten auch in Österreich fotografiert worden sein:






Aber wenn man dann genau hinsieht, ist auf dem einen oder anderen Bild eine Palme drauf (sehr oft ist es nicht mal eine richtige Palme, sondern ein Riesenfarn), oder man sieht hinter den Hügeln das Meer, und dann weiß man, dass man nicht in Österreich ist...


Von den Millionen Schafen, die es hier gibt, habe ich noch nicht sehr viele gesehen. Die allerersten, die mir (im wahrsten Sinn des Wortes) über den Weg liefen, waren zwei schwarze. Als ich die Kamera holte, um sie zu fotografieren, haben sie sich im hohen Gras versteckt.


Nelson

Die kleine Stadt Nelson, am Nordrand der Südinsel, war meine erste Station hier in Neuseeland, wenn man von einem Zwischenstopp mit einer kurzen Nacht in Auckland mal absieht. Ich habe mir gar nicht so leicht getan, in Nelson viele Bilder zusammenzubringen, da war's nicht sehr weit her mit Sehenswürdigkeiten...
der Flughafen

die anglikanische Kathedrale

hier von innen

wurde von 1925 bis in die 70er-Jahre gebaut

auf dem Platz unterhalb der Kathedrale gibt's public viewing,
da momentan der Cricket World Cup in Neuseeland stattfindet;
hier das Auftaktspiel der Gastgeber gegen Sri Lanka


die katholische Kirche Nelsons

das schaut nur aus wie eine Kirche oder
Kapelle, ist aber alles, was von der
ehemaligen "Bishop's School" noch übrig ist

ein Tempel der Freimaurer

mit diesem Ding steht Nelson meiner Meinung
nach in heftigem Wettstreit mit Los Angeles
um den Titel
"Hässlichstes Rathaus der Welt"

Neuseelands älteste vollständig erhaltene Straße

die South Street

ein Denkmal für die Gefallenen im 1. Weltkrieg

das königliche Theater - der Name erinnert daran, dass das
Staatsoberhaupt hier immer noch Queen Elizabeth ist

ein Beweis, dass es im Englischen wirklich deutsche Wörter
gibt - sogar in der deutschen Rechtschreibung

der Queen's Park

mit einer chinesischen Abteilung

und einer Palme mit einem sehr eigenartig
geformten Stamm...

im Tarahanui-Park gibt es öffentliche Kunst zu bewundern

über den Herrn der Ringe stolpert man hier auf
Schritt und Tritt; in Nelson hat der Juwelier,
der den "einen Ring" kreiert hat, sein Geschäft

oben am First eines Hauses mein erster Kiwi

und noch was Kulinarisches: ein deutsches Restaurant,
in dem ich Wiener Schnitzel gegessen habe; war gar nicht schlecht!




Im "Natureland Zoo" am Tarahanui Beach im Norden von Nelson war ich noch, hier kommen also noch ein paar Tierfotos. Manche dieser Tiere waren nicht allzu exotisch, muss ich vorausschicken, und die allerwenigsten waren typisch für Neuseeland. Aber lieb waren sie alle!


das einzige typisch neuseeländische Tier:
ein Kea (Bergpapagei)










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen