Donnerstag, 26. Februar 2015

Schottland (Dunedin)

Gestern ging es für mich nach Dunedin (sprich Dann-I-din), der Hauptstadt der Provinz Otago. Diese Stadt wurde von schottischen Einwanderern gegründet, und allein der Name könnte schottischer nicht sein, denn es ist die Übersetzung von "Edinburgh" ins Gälische. Dunedin gilt als schottischste Stadt außerhalb Schottlands. Schon die Fahrt hierher erinnerte landschaftlich stark an die schottischen Highlands, und auch wettermäßig war es plötzlich gefühlte 10° kälter, es gab starke Windböen und nieselte immer wieder mal, also das Wetter bemühte sich ebenfalls, schottisch zu sein:






Dunedin selber ist eine sehr nette kleine Stadt, gebaut auf mehrere Hügel, die sich um das Festland und eine kleine Halbinsel, die Otago Peninsula, versammeln. Es gibt hier sehr steile Straßen auf die Hügel hinauf, unter anderem die angeblich steilste bewohnte Straße der Welt, die Baldwin Street:





Was hab ich sonst so auf meinem Stadtrundgang besonderes gesehen? Hier eine kleine Auswahl:
St Matthew's Anglican Church

ehemaliges Bank of New Zealand Building

Cargill Monument auf der
John Wickliffe Plaza


Statue von Queen Victoria im Queen's Garden

Weltkriegsdenkmal, ebendort

auf dem Gebäude des Otago Settlers Museums:
die offizielle neuseeländische Flagge, sowie jene,
die Friedensreich Hundertwasser gestaltet hat,
die sogenannte Koru Flag

altes Feuerwehrfahrzeug im Otago Settlers Museum

der Dunedin Chinese Garden

das Stadtgefängnis

Dunedin Law Courts

der Bahnhof

die First Presbyterian Church

die zugehörige Innenansicht

die Town Hall, davor eine Statue für den schottischen
Nationaldichter Robert Burns

St Paul's Anglican Cathedral

der Schottland-Laden

ehemalige Baptist Church, jetzt eine Bar (der rote Teil)
bzw. ein Gebäude der Universität (der braune Teil)

die medizinische Uni; Dunedin ist ein führendes
Ausbildungszentrum in Neuseeland

das Hauptgebäude der University of Otago

die Knox Presbyterian Church

ein Gebäude des Otago Museums
ein Mondfisch (der steht ja auf meiner Wunschliste),
leider bloß eine Attrappe aus obigem Museum

ein Moa, ebenfalls aus dem Otago Museum;
man beachte, wie klein die Menschen sind,
die gleich dahinter sitzen

das Fortune Theatre

die katholische St Joseph's Cathedral

sowie die Speight Brewery

hier kann man an einer Führung teilnehmen


Heute habe ich eine "Wildlife Tour" auf die Otago-Halbinsel, die gleich vor Dunedin liegt, gemacht. Hier noch kurz ein paar Bilder davon:
der Blick zurück auf Dunedin

der Otago-Leuchtturm

der erste Programmpunkt wären eigentlich die Albatrosse gewesen;
da die im Flug so schwer zu fotografieren sind, hier als Ersatz
ein paar Rotschnabel-Möwen

die LIEBEN Autodächer, und zwar nicht bloß als Sitzplatz...   ;)

die Pinguin-Bucht

hier leben einige der äußerst seltenen, nur in Neuseeland
beheimateten Gelbaugen-Pinguine

sie sind gerade in der Mauser, darum sehen
sie ein wenig zerzaust und unglücklich aus

dieser Seelöwe war ebenfalls unglücklich, er hatte Durchfall
(Wirklich! Und jeder kann froh sein, dass ich hier
Geruch nicht posten kann!)

nochmal die Pinguinbucht, diesmal von unten

und auf diesem Bild wären noch einmal einige Pinguine drauf,
auf dem gegenüberliegenden kleinen Hügel, ungefähr
in halber Höhe; vielleicht sieht man sie, wenn man das
Foto ganz groß anschaut...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen