Gestern und heute hatte ich eigentlich Tauchausflüge hier auf Cozumel gebucht, allerdings hielt mich das schlechte Wetter davon ab. Es war an beiden Tagen sehr windig, deswegen waren die Wellen sehr hoch, die Boote konnten nicht auslaufen, und die Tauchgänge sind abgesagt worden. Am Kai ist nicht einmal die Mexiko-Flagge gehisst worden, so windig war es.
Gestern hab ich noch den ganzen Tag gewartet und jede Stunde im Tauchshop nachgefragt, ob sich vielleicht schon etwas geändert hat, heute habe ich zu Mittag aufgegeben und ein Fahrrad gemietet und bin damit zu den Maya-Ruinen gefahren, die es hier auf Cozumel gibt: San Gervasio.
Ganz wenige der Gebäude (zumeist Tempel) waren mit Namen bezeichnet oder erklärt, viele hatten bloß ein Schild mit "Estructura" und dann einer Nummer. Die Anlage war um einiges kleiner als Chichen Itza, und die Gebäude schlechter erhalten, aber trotzdem ziemlich beeindruckend. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass einiges schon von Bäumen überwachsen war, teilweise sogar ganz schön hohen.
Auf einem dieser Wege, als niemand recht schaute bzw. in der Nähe war, habe ich einen mittelgroßen Stein umgedreht und das gefunden, was ich zu finden gehofft hatte: den hier:
Er war so ungefähr 10cm lang, mochte das Blitzlicht nicht, stellte seinen Stachel auf und hätte wohl gefaucht, wenn er fauchen könnte. Ich hab ihn dann schnell wieder mit dem Stein zugedeckt.
Später habe ich dann was gefunden, was ich lieber lebendig fotografiert hätte - ein Auto hatte das mit "lebendig" aber leider verhindert. Allerdings war er immer noch so schön, dass ich einfach ein Bild machen musste. Und er war größer als meine Handfläche incl. Finger!
Was gibt's in der Stadt Neues? Der Christbaum ist schon fast aufgestellt (zwar noch lange nicht geschmückt, aber ich werde euch auf dem Laufenden halten).
Am Sonntag den 30. November wird hier ein Iron Man-Bewerb stattfinden. Wenn ich das gewusst hätte, wär ich wohl nicht so lang hiergeblieben, aber jetzt werd ich ihn mir wohl anschauen (müssen). Außer Kreuzfahrt-Passagieren sind die einzigen anderen Touristen hier Iron Man-Teilnehmer. Woran man die erkennt? Sie kommen schon zum Frühstück im Sporttrikot, und darauf steht in riesigen Buchstaben "Iron Man". Manche Menschen würden das Angeberei nennen. Ich will mal nicht so hart sein. Aber ähnliche Worte sind mir schon in den Sinn gekommen...
Außerdem hab ich hier noch ganz neue Dinge gefunden: Mini Supers und Restaubars. Eine Restaubar ist eine Mischung aus Restaurant und Bar, das war mir klar (Reim beabsichtigt). Aber ein Mini Super? Gemeint ist, glaube ich, ein kleiner Supermarkt. Das Paradoxe daran ist, dass ein Supermarkt ein großer Markt ist. Und ein Supermarkt, der NICHT groß ist, ist halt NUR ein Markt. Aber man kann ihn natürlich auch Mini Super nennen. Und das Wort "Markt" dann gleich weglassen... :)
Wenn wir schon bei Worten sind: dieser Fehler bei der Übersetzung ins Englische hat mir gefallen. Wörter, die mit SP oder ST beginnen, können die Spanier nicht aussprechen, und stellen deshalb davor ein E. Bestes Beispiel - das Wort "Spanien". Auf Spanisch "España". Oder das Lateinische "stella" für "Stern" - im Spanischen "estrella". Der neue Film "Interstellar" heißt zum Beispiel hier "Interestelar". Naja, und wenn man nun den Umkehrschluss anstellt, dass alle Wörter, die im Spanischen mit EST beginnen, das E beim Übersetzen verlieren, bekommt man das hier:
Und auf der Frontseite einer hiesigen Zeitung habe ich den mexikanischen Schneckerl Prohaska entdeckt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen