Freitag, 17. Oktober 2014

Abreisen und Abflüsse

Heute hieß es Abschied nehmen von Chile, ich bin über Lima hierher nach Cusco geflogen. Jetzt hab ich innerhalb von nicht mal ganz 2 Wochen bereits 6 Flüge auf dem Buckel. Falls es wer vergessen hat (ich habs anfangs mal gepostet): Hier ist der Link, auf dem man meine Flüge nachverfolgen kann. Die beiden Flüge heute waren wieder sehr angenehm und ruhig. Hier in Peru ist es 2 Stunden früher als in Chile, obwohl es dann um 18h bereits finster wird... Insgesamt bin ich, wie auf der Osterinsel, also jetzt wieder 7 Stunden hinter der österreichischen Zeit zurück.

Und weil mich die folgende Frage beschäftigt, seit ich sie daheim mit ein paar Freunden diskutiert hab, habe ich es heute morgen, noch in Santiago ausprobiert. Man vergebe mir den Ort (oder besser "das Örtchen"), an dem ich es gemacht habe - und ich verspreche, ich habe NICHTS vorher gemacht dort, ich habe NUR gespült! Ähm... Ich hab noch gar nicht erklärt, was "es" war, das ich ausprobiert hab: in welche Richtung sich das Wasser dreht, wenn es abfließt. Angeblich dreht sich Wasser auf der Südhalbkugel in eine Richtung, auf der Nordhalbkugel in die entgegengesetzte. Naja, DIESES Wasser hier drehte sich eindeutig IM Uhrzeigersinn. Jetzt seid ihr dran, liebe Leser zuhause: spült mal, und berichtet, ob sich das Wasser daheim gegen den Uhrzeigersinn dreht   ;-)


So, eine erste Rückmeldung gibt es schon, und Simon H., der das Experiment unter genauen wissenschaftlichen Bedingungen durchgeführt hat (Waschbecken mit Wasser füllen, dann den Stöpsel rausziehen und darauf achten dass man das Wasser nicht beeinflusst), hat berichtet, dass es sich tatsächlich zuhause GEGEN den Uhrzeigersinn gedreht hat! Danke im Namen der Wissenschaft  :)

1 Kommentar:

  1. Tja, das war dann wohl Zufall :)
    {smart-ass mode on}
    Ich als Geograph sage euch, dass die Auswirkung der Coriolis-Kraft auf so Mini-Bewegungen viel zu schwach ist! Sie wirkt tatsächlich auf Phänomene wie Hoch- und Tiefdruckgebiete (die drehen sich tatsächlich umgekehrt) - nicht aber auf Waschbecken oder Toilettenspülungen, hier haben andere Faktoren viel höheren Einfluss, z.B. die Reibung. Guckstdu: http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/stimmts-wasserablauf-rueckwaerts-clip
    {smart-ass mode off}

    AntwortenLöschen